Structus: unser Hochleistungsverbinder für vertikale Lastdurchleitung im CLT-Bau

Structus: unser Hochleistungsverbinder für vertikale Lastdurchleitung im CLT-Bau

Im Zuge der wachsenden Bedeutung des mehrgeschossigen Holzbaus etabliert sich Brettsperrholz (CLT= Cross-Laminated Timber) zunehmend als tragendes Konstruktionsmaterial. Die Kombination aus hoher Biegefestigkeit, biaxialer mechanischer Leistung (Steifigkeit in zwei Richtungen) und ökologischer Nachhaltigkeit macht CLT zur tragfähigen Alternative gegenüber herkömmlichen Baustoffen wie z. B. Stahlbeton. Um diese Vorteile auch in vertikalen Lastpfaden effektiv nutzen zu können, bedarf es leistungsfähiger Verbindungssysteme. In solchen Fällen kommt die Structus Lastdurchleitung von Eurotec zum Einsatz.

Punktgestützte CLT-Deckensysteme effizient realisieren

Der Structus Verbinder wurde speziell für Pfosten-Platten-Konstruktionen in mehrgeschossigen CLT-Gebäuden entwickelt. Das Produkt ermöglicht eine kraftschlüssige Verbindung von Stützen über mehrere Geschosse hinweg, ohne dass tragende Zwischenwände erforderlich sind. Eine Höhenbegrenzung ist nicht gegeben, solange die zulässigen Tragfähigkeiten der Lastdurchleitung eingehalten werden.

Der Structus fungiert dabei als Doppelrohrverbinder: Die tragenden Pfosten werden mittels eines innenliegenden Stahlkerns verbunden, der die vertikalen Kräfte überträgt und optimiert. Weiterhin verhindert der Stahlkern ein Querdruckversagen. Jeder Verbindungspunkt kann dabei Lasten von rund 200 Tonnen aufnehmen, was eine außergewöhnlich hohe Tragfähigkeit sicherstellt. Zusätzlich liegt die CLT-Decke auf Kopf- und Grundplatten aus verzinktem Stahl S355 auf. Durch die 30°-schräg geführten Bohrungen in den Platten werden Vollgewindeschrauben im Winkel eingedreht, was eine Kraftübertragung in alle Richtungen im Holzbauteil sicherstellt.

Technische Merkmale und Vorteile

  • Direkte vertikale Lastdurchleitung zwischen Stützen über mehrere Geschosse

  • Punktgestützte CLT-Decken ohne zusätzliche Träger

  • Stahlkern verhindert Querdruckversagen im Holz und erhöht die Gesamtsicherheit der Verbindung

  • Reduzierter Material- und Arbeitsaufwand durch vorgefertigte Systemkomponenten

Nachgewiesene Tragfähigkeit

Entwickelt, um extreme Lasten zwischen Holz und Stahl zu übertragen, stellt der Structus sowohl strukturelle Integrität als auch Designflexibilität für anspruchsvolle Projekte sicher. Mit Verstärkung durch KonstruX Vollgewindeschrauben erreicht der Verbinder Widerstände senkrecht zur Faser von bis zu 386 kN (38,6 to) in der zentralen CLT-Zone, 193 kN (19,3 to) an den Kanten und 94 kN (9,4 to) in Eckanwendungen. Ohne Verstärkung bietet der Verbinder dennoch zuverlässige Tragfähigkeiten von 339 kN (33,9 to) (zentral), 144 kN (14,4 to) (Kante) und 58 kN (5,8 to) (Ecke). Mit Auslegungstragfähigkeiten von bis zu 1.385 kN (138,5 to) (GL28h) auf der Stahlseite und einer getesteten Holzleistung von über 2.400 kN (240 to) bietet der Structus seine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Biegung, Knickung sowie Kompression und übernimmt eine zuverlässige Langzeitleistung über alle Versagensmodi hinweg.

Das europäische Bewertungsverfahren (ETA) wurde nach der Testphase eingeleitet und befindet sich aktuell noch im Zulassungsverfahren.

2 Ecken 1 Kante

2 Ecken

4 Ecken

Zentral

Anwendungsbereich und Baupraxis

Die Structus Lastdurchleitung bietet insbesondere für moderne CLT-Bauten mit offenem Raumkonzept und gestapelten Tragstrukturen, wie sie in Einfamilienhäusern bis hin zu Hochhäusern vorkommen, entscheidende Vorteile. Es erlaubt eine schnelle und präzise Montage auf der Baustelle, sorgt für eine effiziente Lastweiterleitung und reduziert durch seine kompakte Bauweise die statischen und konstruktiven Anforderungen an benachbarte Bauteile.

Der Verbinder ist für die Lastdurchleitung bei punktgestützten Deckensystemen entwickelt, bei denen GLT-Stützen und CLT-Decken-/Bodenpaneele zum Einsatz kommen. Die hohen Tragfähigkeiten vom Structus erlauben es, gängige Stützenabstände von 5 m zu erreichen. Auch größere Abstände sind möglich, sofern die Spannweiten der CLT-Platten dies zulassen.

Der Structus Verbinder kann in seismisch aktiven Gebieten eingesetzt werden, da punktgestützte Deckensysteme generell mit additiven seismischen Verstrebungssystemen und Dissipatoren (Dämpfungselementen) ausgestattet werden. Diese Bauteile dienen dazu, bei einem Erdbeben auftretende Schwingungsenergie kontrolliert abzubauen. Durch die additiven Platten, die eine Systemkomponente des Structus darstellen, wird die Durchdringung verschlossen. Dies verhindert ein Durchschlagen der Flammen im Brandfall.

Optionale Komponenten und Schallschutz

SonoTec Schallschutz ist eine optionale Komponente, ebenso wie das Einfräsen in die Stütze. Der Einsatz von SonoTec erhöht den Schallschutz des Systems, wobei die Anwendung im Bereich von Wand- und Deckenstößen einen wesentlich größeren Effekt auf die Übertragung des Raum- und Flankenschalls hat. Für die Minderung von Trittschall sind jedoch Nebeninstallationen wie Schüttungen, Trockenestrich und Trittschalldämmplatten ausschlaggebender. Besonders in Wohngebäuden mit hohen Anforderungen an den Schallschutz ist die Installation von SonoTec sinnvoll.

Structus im Komplettpaket für die Baustelle

Jeder Structus wird im Set mit allen benötigten Systemkomponenten ausgeliefert, sodass der sofortige Einbau mit den korrekten Verbindern gegeben ist. Im Set enthalten sind die Hauptkomponente, KonstruX Vollgewindeschrauben in den passenden Abmessungen, die Druckplatte, die Grundplatte sowie die benötigte Sechskantschraube inklusive Unterlegscheiben und Sicherungsmuttern.

Innovative Verbindungstechnik für mehrgeschossige CLT-Konstruktionen

Mit dem Structus bietet Eurotec eine innovative Lösung für die vertikale Lastdurchleitung im mehrgeschossigen CLT-Bau. Das System vereint höchste Tragfähigkeit, einfache Montage und geprüfte Sicherheit in einem kompakten Bauteil. Dadurch können Architekten und Ingenieure die Vorteile von CLT voll ausschöpfen und zugleich wirtschaftlich sowie nachhaltig planen. Der Structus trägt damit entscheidend dazu bei, den modernen Holzbau zukunftsfähig sowie leistungsstark weiterzuentwickeln.

Blättern Sie durch die neue Broschüre!

Erfahren Sie in unserer Broschüre mehr über die Grundlagen des innovativen Holzproduktes CLT, welches nicht nur durch seine praktischen Vorteile besticht, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit und Klimaschutz punktet. Weiterhin erhalten Sie detaillierte Informationen zu unseren Holzverbindern und Schrauben.

Effizient planen mit dem Eurotec BIM-Portal

Planung trifft Präzision: Mit unserem kostenlosen BIM-Portal greifen Sie direkt auf CAD- und BIM-Daten unserer Produkte zu, inklusive Holzbauschrauben, Verbinder und mehr. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und integrieren Sie unsere Lösungen nahtlos in Ihr digitales Planungsmodell. Jetzt entdecken!

Hast du noch technische Fragen?

Wir beraten dich gerne bei deinem Bauprojekt! Erstelle jetzt ein Ticket, damit wir Dir schnell und effektiv helfen können oder nutze die kostenlose Berechnungssoftware zur Planung.

  • Haberkorn GmbH
  • Edgar Borrmann GmbH & Co. KG
  • Alfred Horn GmbH & Co. KG
  • Marshall Innovations
  • hsbCAD
  • Sismicad
  • Timber Tech
  • Haus & Dach
  • Profixings bvba
  • Cadwork
  • Girometta
  • Behrens-Gruppe
  • Cape Reed International
  • Harpun A/S - Der Profi im Bereich Montagekeile und Justierklötze
  • NATURinFORM: Know-how und Kompetenz in WPC
  • Etanco - maßgeschneiderte Fassadenlösungen
  • W&Z Befestigungssysteme
  • Fehr Braunwalder AG
  • Kevin Budweg Großhandel für Zimmerei und Holzbau
  • Grohe GmbH - Werkzeuge und Beschläge