KonstruX – mehr als nur eine Vollgewindeschraube

KonstruX Vollgewindeschrauben – maximale Tragfähigkeit für Ihren Holzbau

Tragfähigkeit und Planung von selbstbohrenden Holzschrauben

Bei der Planung selbstbohrender Holzbauschrauben müssen Ingenieure sicherstellen, dass ausreichend Nettoholzfläche für die Lastübertragung zwischen den Holzelementen vorhanden ist.

Bei einer seitlich belasteten Verbindung sagen Gleichungen zur Streckgrenze die Tragfähigkeit einer Schraube unter Berücksichtigung verschiedener Versagensarten voraus. Diese Vorhersagen gelten doch nur, solange vorzeitige, spröde Versagensarten, wie beispielsweise Gruppenausrisse, verhindert werden. Darüber hinaus müssen die Anforderungen an Rand- und Achsabstände erfüllt sein, um Aufspalten und Risse während der Installation zu vermeiden.

Einflussparameter sind wie folgt:

  • Schraubendurchmesser
  • Schraubenspitze: Bohrspitze, AG-Spitze usw.
  • Einschraubwinkel und Kontaktfläche
  • Belastung: Scherkraft, axiale Lasten


Unsere rBS-Bohrspitzen tragen in solchen Fällen bei der Schraubmontage dazu bei, innere Holzspannungen zu reduzieren, indem sie Material gezielt abtragen, anstatt das Holz um das Gewinde herum zu zerdrücken. Auch wenn Schrauben auf der Baustelle nicht vorgebohrt werden, gelten ihre Abstandsregeln gemäß ETA-11/0024 als vorgebohrt.

 

KonstruX Vollgewindeschrauben: Merkmale und Leistungsfähigkeit

KonstruX Vollgewindeschrauben sind überwiegend mit einer Bohrspitze ausgestattet. Somit gelten ihre Abstandsregeln für EC-5 als vorgebohrt, auch wenn die Bauteile nicht vorgebohrt werden. Gemäß ETA-11/0024 können die Mindestabstände reduziert werden. Somit können mehr Schrauben auf kleiner Fläche verwendet werden, um eine höhere Tragfähigkeit zu erreichen.

Höchstleistung mit der KonstruX 13 mm E12

Die KonstruX 13 mm E12 Vollgewindeschraube ist das leistungsstärkste Mitglied im Sortiment der selbstbohrenden Holzbauschrauben. Mit einem groben Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge und einem Außendurchmesser von 13 mm ist diese Schraube speziell für eine hervorragende axiale Auszugsfestigkeit in Holzbauteilen konzipiert.

Ihre beeindruckende Zugfestigkeit von 75 kN ermöglicht die volle Ausnutzung der maximalen Schraubenlänge von 1400 mm und macht sie besonders geeignet für anspruchsvolle und großformatige Projekte.

Typische Anwendungsbereiche sind aufgerissene oder gerissene Brettschichtholzträger sowie die Verstärkung von Balken und Verbindungen zur Erhöhung der Tragfähigkeit und zur Reduzierung langfristiger Verformungen.

Montagehinweise

Da bei Schrauben mit einer derart außergewöhnlichen Länge grundsätzlich ein Vorbohren empfohlen wird – aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit, beim Einschrauben von der vorgesehenen Richtung abzuweichen – ist eine Bohrspitze in diesen Fällen nicht erforderlich. Stattdessen wird eine reguläre Schraubenspitze genutzt, um eine schnelle und präzise Montage zu gewährleisten. Die Torsionsfestigkeit von 130 Nm der KonstruX 13 mm E12 sorgt zudem für ein sicheres Verschraubungserlebnis.

Wir empfehlen, etwa ein Drittel der Länge der KonstruX 13 mm E12 mit einem Durchmesser von 9 mm vorzubohren, um eine präzise Ausrichtung und eine zuverlässige Umsetzung der geplanten Konstruktion sicherzustellen.

ETA-Zertifizierung: Aktualisierungen und Vorteile

Nach Abschluss eines umfangreichen Testprogramms, wurde das ETA-Zertifikat 11/0024 für unsere Holzschrauben offiziell aktualisiert.

Damit ist bestätigt, dass die neuesten Schraubentypen alle technischen Anforderungen des europäischen Marktes erfüllen und die bewährten Vollgewindeschrauben nun eine noch höhere Leistungsfähigkeit bieten.


Die wesentlichen Aktualisierungen:

  • Bis zu 36 % höhere charakteristische Ausziehparameter der KonstruX- und Winkelbeschlagschraube Strong (sowohl verzinkt als auch A4).
  • Neue kleinere Durchmesser für KonstruX-Schrauben: ø 5,2 mm und ø 5,9 mm
  • Taurus-45°-Unterlegscheiben sind nun zertifiziert; zusätzlich neue Größen der KonstruX ø 6,5 mm.
  • Paneltwistec A2 Tellerkopf ø 3,5 mm bis ø 6 mm
  • Winkelbeschlagschrauben (WBS) A4
  • Aufnahme der Methode zur Balkenschubverstärkung mit Schrauben und Gewindestangen
  • Die Längenbegrenzung für Paneltwistec Ø 12 mm wurde von 400 mm auf 600 mm erhöht.

 

Die neuen KonstruX-Schrauben mit kleinem Durchmesser sind eine direkte Antwort auf die Marktnachfrage nach leistungsstarken Vollgewindeschrauben, die die Mindestanforderungen an die Geometrie bei der Verwendung schlanker Holzbauteile erfüllen.

Die Verringerung der Variabilität der getesteten Werte ermöglichte eine natürliche Erhöhung der fax,k-Parameter näher an ihre tatsächlichen Festigkeitswerte, wodurch stärkere Verbindungen gemäß Zertifizierung mit der gleichen Anzahl der gängigen Schrauben gewährleistet wurden.

Duktilität und Erdbebensicherheit

In erdbebengefährdeten Regionen fordern die Bauvorschriften, dass Planer die Auswirkungen seismischer Einwirkungen auf die Tragstruktur berücksichtigen. Bei Holzbauten bedeutet dies, dass die Verbindungen zwischen den Bauelementen hochfrequenten, wechselnden Scherbelastungen standhalten müssen.

Selbstbohrende Schrauben sind im Holzbau – von leichtem bis hin zu schwerem Brettsperrholzbau (CLT) – unerlässlich. Besonders Teilgewindeschrauben werden häufig in genuteten oder überblatteten Verbindungen eingesetzt, um horizontale Kräfte aufzunehmen. Daher müssen sowohl Duktilität als auch strukturelle Integrität durch wiederholte plastische Verformung der metallischen Verbindungsmittel unter Erdbebenbelastung gewährleistet sein.

Die EN 14592-Norm definiert anhand eines Vergleichs zwischen monotonen und vollständig reversierenden zyklischen Biegeversuchen drei Duktilitätsklassen, die steigende strukturelle Anforderungen abbilden: S1 (niedrige Duktilitätsklasse), S2 (mittlere Duktilitätsklasse) und S3 (hohe Duktilitätsklasse).
 

Eine Schraube erfüllt die Anforderungen einer Duktilitätsklasse, wenn zwei Kriterien erfüllt sind:

  1. Das Restmoment am Ende des zyklischen Tests beträgt mindestens 80 % des durchschnittlichen Fließmoments aus dem monotonen Test.
  2. Der für die Klasse definierte maximale Biegewinkel wird erreicht, ohne dass die Schraube bricht.

Nach umfangreichen Tests haben die Eurotec-Schrauben mit einem Nenndurchmesser von 6 mm bis 13 mm (Kohlenstoffstahl) sowie 5 mm bis 8 mm (Edelstahl) die Duktilitätsklasse S3 erreicht.

Fazit: Präzise Montage und geprüfte Stärke für moderne Holzkonstruktionen mit KonstruX

Die KonstruX Vollgewindeschrauben bieten eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für tragende Holzkonstruktionen. Durch ihr durchgängiges Vollgewinde und die optionale Bohrspitze lassen sie sich präzise montieren und reduzieren gleichzeitig innere Holzspannungen, was die Stabilität der Verbindung erhöht. Die aktualisierte ETA-Zertifizierung 11/0024 und die geprüfte Duktilitätsklasse S3 garantieren höchste Tragfähigkeit, Sicherheit und Dauerhaftigkeit selbst unter anspruchsvollen Belastungen und in erdbebengefährdeten Regionen.

Dank der vielseitigen Durchmesser und Längen lassen sich die Schrauben flexibel in unterschiedlichsten Bauteilen einsetzen, von schlanken Holzträgern bis hin zu großformatigen Brettschichtholz- oder CLT-Konstruktionen. Mit KonstruX Vollgewindeschrauben profitieren Planer und Ausführende von effizienter Montage, geprüfter Leistungsfähigkeit und maximaler Planungssicherheit. Somit stellen sie eine langfristig zuverlässige Verbindungslösung für moderne Holzbauprojekte dar.

Jetzt Holzbauprojekte einfach berechnen

Nutzen Sie unsere ECS-Bemessungssoftware, um Ihre Holzverbindungen schnell und zuverlässig zu berechnen. Starten Sie noch heute Ihre Projektplanung und erhalten Sie präzise Ergebnisse für Tragfähigkeit, Schraubenwahl und Montagesicherheit.

Optimieren Sie Ihre Holzverbindungen mit fachgerechter Verschraubung

Eine präzise Verschraubung ist entscheidend für die Tragfähigkeit und Sicherheit Ihrer Holzverbindungen. Lesen Sie den Fachbeitrag, um detaillierte Informationen über die korrekte Planung, Montage und Auswahl von Holzschrauben zu erhalten – für sichere, langlebige und leistungsfähige Holzverbindungen.

Hast du noch technische Fragen?

Wir beraten dich gerne bei deinem Bauprojekt! Erstelle jetzt ein Ticket, damit wir Dir schnell und effektiv helfen können oder nutze die kostenlose Berechnungssoftware zur Planung.

Weitere Fachbeiträge

Hier findest du weitere Fachbeiträgen mit umfassenden Inhalten, die du auf der Baustelle oder für individuelle Projekte wissen musst – ganz gleich, ob du noch in den Anfängen stehst oder bereits über langjährige Erfahrung verfügst.

  • SCHMIDT’S Weyland-Steiner
  • Haberkorn GmbH
  • Edgar Borrmann GmbH & Co. KG
  • Alfred Horn GmbH & Co. KG
  • Marshall Innovations
  • hsbCAD
  • Sismicad
  • Timber Tech
  • Haus & Dach
  • Profixings bvba
  • Cadwork
  • Girometta
  • Behrens-Gruppe
  • Cape Reed International
  • Harpun A/S - Der Profi im Bereich Montagekeile und Justierklötze
  • NATURinFORM: Know-how und Kompetenz in WPC
  • Etanco - maßgeschneiderte Fassadenlösungen
  • W&Z Befestigungssysteme
  • Fehr Braunwalder AG
  • Kevin Budweg Großhandel für Zimmerei und Holzbau