Eurotec Coach

Jetzt kostenfrei starten!

  • Kostenlos registrieren
  • Alle Mehrwerte auf einem Blick
  • Zugriff auf Videos, Broschüren und Blogbeiträge

Befestigungslösungen für Solarmodule

Die Gewinnung von Strom und erneuerbarer Energie lässt das gesellschaftliche Bewusstsein in dieser Hinsicht immer größer werden. Die Solartechnik erfreut sich daher in der heutigen Zeit mehr und mehr wachsender Beliebtheit. Hinsichtlich der Befestigung von Solarmodulen ist dementsprechend ausgewähltes Befestigungsmaterial sowie hochwertiges Zubehör für Solaranlagen erforderlich, welches je nach Anspruch und lokalen Gegebenheiten variieren kann. Eurotec stellt die wichtigsten Komponenten bereit, um die Installation von Solaranlagen unkompliziert und zeitsparend umsetzen zu können. Egal, ob Steildach, Flachdach oder Trapezblechdach – für diverse Dachneigungen und -eindeckungen ist die Halterung für Solarpanele der Grundbaustein, um ein belastbares und sicheres Montagesysteme sicherzustellen.

Solide Solarbefestigung auf dem Flachdach

Die Montagemöglichkeiten für eine Solaranlage auf dem Flachdach sind wesentlich einfacher und erfolgen schneller als bei einem Steildach. Um höhere Erträge an Solarstrom zu erzielen, ist bei der Befestigung von Solarmodulen auf dem Flachdach die Ausrichtung sowie der Neigungswinkel besonders wichtig. Das Befestigungssystem der Solaranlage zeichnet sich hierbei durch die Aufständerung auf dem Flachdach aus. Für die entsprechende Montage werden unter anderem beständige Montageprofile für das Flachdach, Profilverbinder, Gelenke für die Modulaufständerung sowie Ballastwannen zur Beschwerung der PV-Anlage benötigt.

Solaranlagen auf dem Steildach

Damit die Befestigung von Solarmodulen an Steildächern sicher erfolgen kann und sie letztlich stabil ist, wird eine solide Unterkonstruktion benötigt. Die Aufdachmontage wird typischerweise mithilfe von Montageprofilen aus Aluminium und Dachhaken für Solarmodule geschaffen. Die Photovoltaikanlage auf dem Steildach wird zum Abschluss mittels Modulklemmen auf den Profilschienen montiert. Für den sauberen Abschluss der offenstehenden Profile bieten sich die Endkappen an, welche zusätzlich als Schutz vor Schmutz und Regenwasser dienen.

Photovoltaik-Befestigung auf Trapezblechdach

Dächer aus Trapezblech gehören zu einer besonderen Dachform. Diese sind neben ihrer Wirtschaftlichkeit in der Errichtung auch unter Belastung stets stabil. Um die PV-Anlage auf dem Trapezdach zu befestigen, wird das Schienensystem mithilfe von Montagprofilen verwendet oder die direkte Montage auf Blech angewandt. Die Solarstockschraube A2 wird für die Befestigung der Montageprofile eingesetzt. Eine Aufständerung auf dem Trapezblech ist dank der Aufständerungswinkel möglich.

  • Timber Tech
  • Haus & Dach
  • Profixings bvba
  • Cadwork
  • Girometta
  • Behrens-Gruppe
  • Cape Reed International
  • Harpun A/S - Der Profi im Bereich Montagekeile und Justierklötze
  • NATURinFORM: Know-how und Kompetenz in WPC
  • Etanco - maßgeschneiderte Fassadenlösungen
  • W&Z Befestigungssysteme
  • Fehr Braunwalder AG
  • Kevin Budweg Großhandel für Zimmerei und Holzbau
  • Grohe GmbH - Werkzeuge und Beschläge
  • montage Service direkt
  • Dietrich's - 3D CAD/CAM für den Holzbau