Direktbohrschrauben sind selbstbohrende Befestigungselemente. Diese verfügen über eine Bohrspitze mit Schneidkanten, die während der Montage ein Loch bohren und dabei ein Gegengewinde schneiden, in das sich das Gewinde des Befestigers im selben Arbeitsschritt einfügt. Da kein Vorbohren erforderlich ist, spart man erheblich an Zeit und Kosten. Direktbohrschrauben werden unter anderem im Fassadenbau verwendet, beispielsweise zur Befestigung von Sandwichpaneelen an Holz- und Stahlunterkonstruktionen

Deutsch
English
Dansk
Español
Italiano
Français
русский
Polski